Wattwandern Texel
Natürlich ist die Fähre schneller, aber vielleicht ist es viel schöner, zu einer Watteninsel zu laufen, dem sogenannten Wattwandern. Wattwandern ist ein sportliches und einzigartiges Abenteuer, umgeben von der Natur des Weltnaturerbes Wattenmeer. Das Wattenmeer wird auch als letzte Wildnis bezeichnet und ist ein unbeschreiblich schönes Naturschutzgebiet.
Wattwandern nach Texel
Das Überfluten des Wattenmeeres nach Texel dauert etwa 3,5 Stunden, die Gesamtlänge beträgt etwa 11 Kilometer. Die Tour führt durch das Naturschutzgebiet De Schorren, wo Sie die Flora und Fauna des Wattenmeers bewundern können. Es ist nicht schwierig, über das Wattenmeer nach Texel zu laufen, denn die Menschen gehen auf harten Sandbänken. Dadurch ist die Reise auch für die etwas älteren Kinder (ab 10 Jahre) geeignet. Der Treffpunkt ‘Waddenpark Avanti’ liegt etwa 20 Kilometer nach der Ankunft mit die Fähre nach Texel.
Vlieland
Da die Kanäle zwischen Harlingen und Vlieland auch bei Ebbe zu tief sind, ist es nicht möglich, von Watten nach Vlieland zu laufen. Es ist möglich, einen kurzen Spaziergang zu machen oder trocknen zu fallen. Es dauert ungefähr sechs bis acht Stunden, bis das Wasser wieder aufsteigt. Dies ist eine wunderbare Erfahrung.

Terschelling
Die Kanäle zwischen Terschelling und Harlingen sind zu tief, um auf dem Watt zu laufen.
Wattwandern Ameland
Der Wattweg nach Ameland hat eine Länge von ungefähr 10 Kilometern. Die Wanderung selbst dauert ungefähr 3 Stunden. Diese Reise ist etwas schwerer als nach Texel zu waten, besonders am Anfang, aufgrund des Schlamms. Das Substrat ist etwa zur Hälfte sandig. Vom Wattenmeer nach Ameland zu wandern ist ab 14 Jahren geeignet.
Schiermonnikoog
Die Reise von Lauwersoog nach Schiermonnikoog ist hart, dauert fast 6 Stunden und ist nicht weniger als 19 Kilometer lang. Das Substrat besteht abwechselnd aus Sand und Schlamm. Die veränderbaren Lauben und Gräben und tiefen Schlammabschnitte sind besonders schwer im Küstental. Ein Spaziergang über das Watt nach Schiermonnikoog ist nur für erfahrene Personen geeignet. Neben dem Mindestalter von 18 Jahren sind auch eine sehr gute Kondition, Erfahrung und Ausdauer erforderlich.
Wattwandern Friesland und Groningen
Neben den üblichen Wattenmeeren können Sie auch zu anderen Inseln oder zu den Sandebenen laufen. Zum Beispiel von der Brakzand-Sandbank nach Schiermonnikoog, eine Reise von mehr als 11 Kilometern.
Es ist auch möglich, nach Rottumeroog, der östlichsten Insel, zu laufen. Dies ist eine sehr exklusive Reise, da sie nur einige Male pro Jahr organisiert werden kann.
Ein Wattwandern-Klassiker ist die Wanderung zur Engelsmanplaat, wo sich eine Wadwachtpost befindet. Die Fahrt ist ungefähr 12 Kilometer lang und dauert ungefähr 4 Stunden. Die Schwerkraft ist nicht zu schwer, da das Substrat zum größten Teil aus hartem Sandboden besteht.
Weitere Informationen
Einer der Pioniere auf diesem Gebiet ist das Wadloopcentrum Fryslân. Sie haben dort mehr als 50 Jahre Erfahrung.